Datenschutzbestimmungen

Die vorliegende Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Informationen gesammelt, verwendet und geteilt werden, wenn Sie https://heritage-schmuck.de/ besuchen oder einen Kauf tätigen.

GESAMMELTE PERSÖNLICHE INFORMATIONEN

Wenn Sie die Webseite besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, IP-Adresse, Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Während Sie auf der Webseite navigieren, sammeln wir Informationen über die Webseiten oder einzelnen Produkte, die Sie ansehen, über die Webseiten oder Suchbegriffe, die Sie auf unsere Webseite gebracht haben, und darüber, wie Sie mit der Webseite interagieren. Wir nennen diese automatisch gesammelten Informationen "Geräteinformationen".

Wir sammeln Geräteinformationen mit folgenden Technologien:

COOKIES

Hier ist eine Liste der Cookies, die wir verwenden. Wir haben sie aufgelistet, damit Sie entscheiden können, ob Sie sie zulassen möchten oder nicht:

  • _session_id, eindeutige Sitzungs-ID, ermöglicht es Shopify, Informationen über Ihre Sitzung zu speichern (Verweis, Zielseite usw.).
  • _shop_visit, speichert keine Daten, bleibt 30 Minuten nach dem letzten Besuch bestehen. Wird von unserem internen Tracking-System verwendet, um die Anzahl der Besuche zu erfassen.
  • _shop_uniq, speichert keine Daten, läuft um Mitternacht (basierend auf der Position des Besuchers) am nächsten Tag ab. Zählt die Anzahl der Besuche im Shop für einen einzigartigen Kunden.
  • cart, eindeutige ID, bleibt 2 Wochen bestehen, speichert Informationen über Ihren Warenkorb.
  • _secure_session_id, eindeutige Sitzungs-ID.
  • storefront_digest, eindeutige ID, nicht definiert, wenn der Shop ein Passwort hat, wird verwendet, um festzustellen, ob der aktuelle Besucher Zugriff hat.

"Log-Dateien" verfolgen Aktivitäten auf der Webseite und sammeln Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausgangsseiten und Zugriffszeit/-datum.

"Web Beacons", "Tags" und "Pixel" sind elektronische Dateien, die verwendet werden, um aufzuzeichnen, wie Sie die Webseite navigieren.

Außerdem sammeln wir, wenn Sie einen Kauf über die Webseite tätigen oder versuchen zu tätigen, Informationen über Sie, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungs- und Versandadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Informationen nennen wir "Bestellinformationen".

Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von "persönlichen Informationen" sprechen, beziehen wir uns sowohl auf Geräte- als auch auf Bestellinformationen.

WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN VERWENDEN

In der Regel verwenden wir die gesammelten Bestellinformationen, um Bestellungen über die Webseite zu bearbeiten (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Bestätigungen). Zusätzlich verwenden wir diese Bestellinformationen, um:

  • Mit Ihnen zu kommunizieren;
  • Potenzielle Risiken oder Betrügereien zu bewerten;
  • Und, entsprechend den Präferenzen, die Sie mit uns geteilt haben, Ihnen Informationen oder Werbung über unsere Produkte oder Dienstleistungen zu schicken.

Die von uns gesammelten Geräteinformationen verwenden wir, um potenzielle Risiken und Betrügereien zu identifizieren und generell um unsere Webseite zu verbessern und zu optimieren (z.B. durch Analysen, wie unsere Kunden auf der Webseite navigieren und interagieren, und um den Erfolg unserer Werbe- und Marketingkampagnen zu bewerten).

TEILEN IHRER PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN

Wir teilen Ihre persönlichen Informationen mit Dritten, die uns helfen, Ihre persönlichen Informationen für die oben beschriebenen Zwecke zu verwenden. Zum Beispiel verwenden wir Shopify, um unseren Online-Shop zu hosten: Sie können mehr darüber erfahren, wie Shopify Ihre persönlichen Informationen verwendet hier.

Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Webseite verwenden. Mehr darüber, wie Google Ihre persönlichen Daten verwendet, können Sie hier erfahren. Sie können Google Analytics hier deaktivieren.

Schließlich könnten wir Ihre persönlichen Informationen auch teilen, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder andere rechtliche Anfragen nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren, oder um unsere Rechte zu schützen.

VERHALTENSWERBUNG

Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Informationen, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingkommunikation bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative (“NAI”) hier.

Sie können gezielte Werbung durch:

Deaktivieren. Außerdem können Sie einige dieser Dienste durch den DAA-Opt-out-Portal hier deaktivieren.

IHRE RECHTE

Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die persönlichen Informationen zuzugreifen, die wir über Sie halten, und zu verlangen, dass Ihre persönlichen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie dieses Recht in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktdaten.

ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen an unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder behördlichen Gründen widerzuspiegeln.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken, wenn Sie Fragen haben oder wenn Sie eine Beschwerde vorlegen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@heritage-schmuck.de oder per Post mit den folgenden Angaben:

Heritage Schmuck [Adresse] [Stadt, PLZ] Deutschland